Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V.

Bergbautraditionsverein Gewerkschaft Aurora Erbstolln e.V. Dorfhain

Traditionsvereine

Kurze Beschreibung:

Gründung: 06.03.1993

Mitgliedsstärke:  19 Mitglieder (Stand: 01.01.2025)

Der Bergbautraditionsverein Gewerkschaft Aurora Erbstolln e.V. Dorfhain hat seine Wurzeln in einer Arbeitsgruppe „Historischer Bergbau“, angesiedelt im Kulturbund der ehemaligen DDR. Am 01.04.1989 konnte diese Gruppe im Tal der Wilden Weißeritz das Besucherbergwerk „Aurora Erbstolln“ für die Öffentlichkeit präsentieren. Am 06. April 1993 gründete sich der Verein, dessen Tätigkeit der Bewahrung der Geschichte des Bergbaus und der Bergbautradition in der Region des Osterzgebirges und des Döhlener Beckens gewidmet ist.

Veranstaltungen/Höhepunkte im Vereinsleben:

Betreuung des Besucherbergwerkes. Von April bis Oktober können samstags in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Besucherinnen und Besucher bei Führungen in die Welt des Bergmanns nach Untertage eintauchen. Neben dem interessanten Altbergbau werden auch Exponate des ehemaligen Wismutbergbaus der Region präsentiert. In Sonderführungen wird u. a. Schulklassen die Bergbaugeschichte vermittelt

Teilnahme an Bergparaden und anderen Veranstaltungen regional und auch überregional

Anschrift

Bergbautraditionsverein Gewerkschaft Aurora Erbstolln

p. A. Silvio Lehmann

Saydaer Straße 7

09623 Frauenstein

Vorsitzender

Silvio Lehmann

Telefon

0162 4906229

E-Mail

aurora-dorfhain@knappenverein.de oder lehmann76@gmx.net