-
Glück Auf!beim Sächsischen Landesverband der Bergmanns-,
Hütten- und Knappenvereine e. V.Mehr erfahren -
Traditionist nicht das Halten der Asche sondern das Weitergeben der Flamme.
(Thomas Morus)Mehr erfahren -
Ein Bergmannmuß seine Kraft im Hoffen haben. Sonst weigert sich ihm der Berg.Mehr erfahren
-
Bergwerkwill haben seine Zeit und auch seine Leut‘.Mehr erfahren
6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag vom 9. bis 11. September 2022 in Olbernhau
Erstmals wird ein Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in einer ausschließlich vom Hüttenwesen geprägten Stadt durchgeführt. ...
„Glück auf! Der Steiger kommt.“ – spannender Streifzug zur heimlichen Hymne des Erzgebirges erschienen
- Neuerscheinung zeichnet erstmals die Geschichte des Steigerliedes in Sachsen nach - überraschende und interessante Entdeckungsreise zum bergmännischen Hauptlied durch fünf Jahrhunderte - vielfältige Wechselwirkungen mit allen deutschen Bergbaulandschaften...
Tag des offenen Denkmals im “Hohen Forst – Kirchberg
Die Kirchberger Bergbrüder laden anlässlich der bundesweiten " Tag dess offenen Denkmals" am 11. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Zechenplatz ihres Natur- und Bergbaulehrpfades "Zum Hohen Forst" ein....
Funktionierender Saigerherd der Öffentlichkeit präsentiert
Erfolgreiche Vorführung des Saigerherds gebaut im Rahmen des Projekts „Saigern wie vor 400 Jahren“ der SAXONIA Edelmetalle GmbH und der Stadt Olbernhau...
Material zu Workshop Öffentlichkeitsarbeit
Zum Nachlesen die Präsentation zum Workshop "Öffentlichkeitsarbeit"...
Einladung zur Landesdelegiertenversammlung 2022
Die Landesdelegiertenversammlung des SLV findet am 30. April in Stollberg/Erzgebirge statt. ...
Ministerpräsident übernimmt Schirmherrschaft für 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in Olbernhau
Mitglieder des Vorstandes des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine (SLV) waren am 28. Januar 2022 in die Staatskanzlei nach Dresden gereist. In einem Weihnachtsgruß des SLV hatte der Vorstand, um ein Gespräch mit dem Ministerpräsidenten gebeten....
„Glück auf! Der Steiger kommt.“ – die Hymne der Berg- und Hüttenleute soll klangvolles Kulturerbe werden
Antrag zur Aufnahme des „Steigerliedes“ in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingereicht. Gemeinsame Antragstellung mit allen deutschen Montanregionen zeigt Verbundenheit der Brauchtumswahrer Sachsen leistet mit Buch „Glück auf! Der Steiger kommt.“ einen wichtigen Grundlagenbeitrag – 2. Auflage erschienen...