„Die Schlackenmetall GmbH in Muldenhütten“ – neue Publikation erschienen
Unter dem Titel: „Die Schlackenmetall GmbH in Muldenhütten – Ein...
Das war der 6. Sächsische Bergmanns-, Hütten-und Knappentag
Viele Bilder und die Filmbeiträge zum Festempfang, des Zapfenstreichs, der...
„Glück auf! Der Steiger kommt.“ – spannender Streifzug zur heimlichen Hymne des Erzgebirges erschienen
- Neuerscheinung zeichnet erstmals die Geschichte des Steigerliedes in Sachsen nach -...
BergbauErbe-Fonds für Vereine
Start der 2. Ausschüttung des BergbauErbe-Fonds für Vereine durch den...
Sächsischer Landesverband erhält Förderung durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Unser Landesverband wird 2023 und 2024 durch den Freistaat gefördert....
15 Jahre Erzgebirgskreis – Bergmännische Aufwartung
Aus Anlass des fünfzehnjähriges Bestehens des Erzgebirgskreises gratulierte der Sächsische...
„Singen des Steigerlieds“ – Laudatio und Übergabe der Urkunden zur Aufnahme ins Immaterielle Kulturerbe in Potsdam – sächsische Brauchtumswahrer waren dabei
Am 29. Juni 2022 versammelten sich im Haus der Brandenburgisch-Preußischen...
Stellenausschreibung Bergbaumuseum Oeslnitz/Erzgebirge (II)
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Termin im Eigenbetrieb kul(T)our,...
EINLADUNG ZUR LANDESDELEGIERTENVERSAMMLUNG 2023
Die Landesdelegiertenkonferenz 2023 findet am 29. April 2023 in Annaberg-Buchholz...
„Singen des Steigerlieds“ ist immaterielles Kulturerbe
Am 16. März 2023 entschied die Kulturministerkonferenz in Berlin, das...
Abschlußbergparade 2018 in Annaberg-Buchholz
Seit 56 Jahren gibt es in Annaberg-Buchholz eine große Bergparade...
Besucherbergwerke zukünftig per Gesetz von Wasserentnahmeabgabe befreit
Bergjahr 2023 beginnt für Besucherbergwerke mit guten Nachrichten Änderung des Sächsischen...