Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V.

Bergbrüderschaft Sosa e. V.

Traditionsvereine

Kurze Beschreibung:

Die Gründung der Bergbrüderschaft Sosa wurde im Jahre 1705 durch August den Starken Bestätigt. Tatsächlich gegründet wurde die Brüderschaft wohl schon deutlich früher. Im Jahre 1705 erfolgte auch Verleihung einer Fahne und der größten erhaltenen Bergbarte Sachsens durch den Sächsischen Kurfürsten.

Mitgliedsstärke: 30 Mitglieder (Stand: 26.01.2022)

Fachgruppen/Schaubergwerke:

Führungen im ``Frölichstolln`` jährlich zur Mettenschicht am Samstag vor dem 4. Advent

Veranstaltungen/Höhepunkte im Vereinsleben:

Teilnahme an Bergparaden des Landesverbandes sowie auf Anfrage von Behörden/Gemeinden/Vereinen

Jahreshauptversammlung im Januar jeden Jahres

Bergquartale vierteljährlich am ``Frölichstolln``

Mettenschicht am Samstag vor dem 4. Advent

Anschift

Bergbrüderschaft Sosa e. V.

Frölichwiese 8

08309 Eibenstock OT Sosa

Vorsitzender

Roland Frölich

Telefon

0171 1060155

E-Mail

bbs-sosa@gmx.de