BergbauErbe-Fonds für Vereine
Start der 2. Ausschüttung des BergbauErbe-Fonds für Vereine durch den Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V. ...
Stellenausschreibung Bergbaumuseum Oeslnitz/Erzgebirge (II)
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Termin im Eigenbetrieb kul(T)our, Teilbetrieb Bergbaumuseum Oelsnitz, eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter Sekretariat/Verwaltung/Besucherservice (m/w/d) mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen....
Besucherbergwerke zukünftig per Gesetz von Wasserentnahmeabgabe befreit
Bergjahr 2023 beginnt für Besucherbergwerke mit guten Nachrichten Änderung des Sächsischen Wassergesetzes erreicht Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine kann wichtige Entscheidung für die weitere Entwicklung der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří erreichen...
Erste Hilfe – wichtig für alle Vereine
Der SLV führt regelmäßig Ersthelferschulungen für seine Mitgliedsvereine durch. Andreas Rössel (Arbeitsgruppenleiter Berg- und Hüttenmännische Schauanlagen) berichtet von der Schulung im Oktober 2022....
Fotoausstellung „Bilder des Bergbaus …“
Seit Ende November 2022 ist im Technologieorientierten Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) in Annaberg-Buchholz die Fotoausstellung "Bilder des Bergbaus aus der Sicht unserer Mitglieder" zu sehen....
Saigerhütte Olbernhau sucht Museumsmitarbeiter
Die Stadt Olbernhau sucht aktuell einen Museumsmitarbeiter für das Museum Saigerhütte. ...