Beiratssitzung in Freiberg
Am 12.04. fand in Freiberg im Oberbergamt die turnusmäßige Beiratssitzung unter Teilnahme von Mitgliedern des Vorstand des SLV statt....
Bundesverband war in Schneeberg zu Gast
Am ersten Aprilwochenende (06./07.04.2024) hatten sich Bergschwestern und Bergbrüder aus ganz Deutschland in Schneeberg getroffen. Gastgeber der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung vom Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine war der Sächsische Landesverband (SLV). Delegierte aus den 10 Landesvereinen haben an zwei Tagen im Treibehaus der bedeutenden Fundgrube "Weißer Hirsch" in Schneeberg-Neustädtel beraten....
Bund deutscher Bergmannsvereine in Schneeberg
Am ersten Aprilwochenende 2024 war der Bund deutschen Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. zu Gast in der Bergstadt Schneeberg. Dieser richtete am Samstag seine Bundesdelegiertenversammlung im historischen Hut- und Treibehaus der Fundgrube "Weißer Hirsch" in Schneeberg/Neustädtel aus. ...
EINLADUNG ZUR LANDESDELEGIERTENVERSAMMLUNG 2024
Die Landesdelegiertenversammlung (LDV) 2023 des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine (SLV) findet am am 27. April 2024, um 10:00 Uhr, im Treibehaus der Saigerhütte Grünthal in Olbernhau, In der Hütte 10, statt....
Generalbefahrung in Deutschkatharinenberg
Zur diesjährigen Generalbefahrung hat der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Kappenvereine seine Mitgliedsvereine in das Abenteuerbergwerk Fortuna-Stolln geladen....
Trachten, Habit, Uniformen …
"Trachten, Habit, Uniformen" unter diesem Titel Stand der 5. Workshop des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine....
Auszeichnung „Ehrenamt des Monats des Erzgebirgskreises“ November 2023: IG Historischer Erzbergbau Lößnitz e. V.
Was 1991 mit einer Maßnahme mit dem wenig spektakulären Arbeitstitel „ABM zur Freilegung des Reichenbach-Hoffnung-Stolln“ begann, nahm in der Folge mit der Gründung des Vereins ‚Interessengemeinschaft Historischer Erzbergbau Lößnitz e. V.‘ ungeahnte Dimensionen an....
Zeitzeugen gesucht!
Die für den TV-Sender arte tätige Produktionsfirma Tellux-Film GmbH Dresden ist an das Bergbaumuseum Oelsnitz mit Fragen zu einer geplanten Dokumentation unter dem Titel „Das sozialistische Tier“ herangetreten. Um vielleicht noch mehr Antworten, Hinweise etc. zu erhalten, veröffentlichen wir diese Anfrage auch mal auf unserer Website....
Zechenfest im Zeichen des Steigerlieds
Feier anlässlich der Aufnahme des „Singen des Steigerlieds“ in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes im Rahmen des Zechenfestes auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein...
BergbauErbe-Fonds für Vereine
Start der 2. Ausschüttung des BergbauErbe-Fonds für Vereine durch den Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V. ...