„Glück auf! Der Steiger kommt.“ – die Hymne der Berg- und Hüttenleute soll klangvolles Kulturerbe werden
Antrag zur Aufnahme des „Steigerliedes“ in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingereicht. Gemeinsame Antragstellung mit allen deutschen Montanregionen zeigt Verbundenheit der Brauchtumswahrer Sachsen leistet mit Buch „Glück auf! Der Steiger kommt.“ einen wichtigen Grundlagenbeitrag – 2. Auflage erschienen...
„Wir sind bereit – aber bleiben daheim“ – Ein Aufruf des Bergbautraditionsverein WISMUT
Der Bergbautraditionsverein WISMUT ruft alle Vereinsmitglieder aus den Reihen des SLV zur Teilnahme an deren Aktion "Wir sind bereit - aber bleiben daheim" auf. Ziel ist das bis zum as bis zum 4. Advent eine große virtuelle Bergparade entsteht. Die Aktion wird vom Tourismusverband Erzgebirge und der Freien Presse unterstützt....
Meldebogen 2022
Meldebogen 2022 bitte bis 31.Januar 2022 ausgefüllt an die Geschäftstelle senden....
Absage aller Bergparaden des SLV in der Vorweihnachtszeit 2021 (UPDATE)
Informationen zu den Absagen der Bergparaden in Chemnitz und Dresden...
Neue Veröffentlichung zu Georgius Agricola von Friedrich Naumann
Weit über seine sächsische Heimat hinaus genießt Georgius Agricola bis heute einen überragenden Ruf als Begründer der Montanwissenschaften. Sein Hauptwerk De re metallica libri XII (Vom Bergwerk zwölf Bücher) blieb über Jahrhunderte ein unübertroffenes Standardwerk....
Breite Unterstützung für Welterbe-Aktive – Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. unterstützt Projekte in der Region
Der Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. stellt aktiven Vereinen, Kommunen oder privaten Projektinitiativen zweckgebunden Fördermittel zur Verfügung. Insgesamt 200.000 Euro stehen 2021 im Vereinshaushalt für Kleinprojekte zur Verfügung. Die Einzelförderung ist auf 2.000 Euro pro Projekt begrenzt....
Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt bietet zwei sehr interessante Förderprogramme
Informationen zu den Programmen „ZukunftsMUT“ und „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.“ der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt ...
Breite Unterstützung für Welterbe-Aktive Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. unterstützt Projekte in der Region
Der Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. stellt aktiven Vereinen, Kommunen oder privaten Projektinitiativen zweckgebunden Fördermittel zur Verfügung. Insgesamt 200.000 Euro stehen 2021 im Vereinshaushalt für Kleinprojekte zur Verfügung. Die Einzelförderung ist auf 2.000 € pro Projekt begrenzt. Ziel des Förderprogramms ist es, Akteure vor Ort schnell und unkompliziert bei der Umsetzung von Projekten und...
Landesdelegiertenversammlung abgesagt – neuer Termin Anfang September
Die Landesdelegiertenversammlung am 24. April 2021 in Aue ist abgesagt. Neuer Termin ist der 4. September 2021....
5. Thüringer Bergmannstag wird verschoben – Neuer Termin in 2023
Von Ralph Haase dem 1.Vorsitzenden des Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Thüringens erreichte uns die untenstehende Mitteilung über die Verschiebung des für dieses Jahr geplanten 5. Thüringer Bergmannstags in Bleicherode. ...