Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V.

Archive

Segen Gottes Erbstolln e.V. zu Gersdorf bei Roßwein

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Verein zur Pflege des Altbergbaus und der bergmännischen Traditionen Gegründet: 1980 Mitglieder: 24 Zwei Kilometer östlich von Roßwein befindet sich das Flächendenkmal der vormaligen Bergwerksanlagen von „Segen Gottes Erbstollen" mit einer Fläche von 35 Hektar mit Resten der Sachzeugen des Bergbaues. 1885 wurde das Bergwerk geschlossen. Einzigartg ist das Vorhandensein so vieler Sachzeugen...

mehr lesen

Historischer Scharfenberger Silberbergbau e.V.

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Verein Historischer Scharfenberger Silberbergbau e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Scharfenberger Silberbergbaus zu erforschen und weiter zu vermitteln. Gemeinsam mit den Besitzern des wieder aufgebauten Grubengebäudes am „Hoffnungsschacht“ möchten wir die Scharfenberger Bergbautradition wiederbeleben. Der Verein bietet an jedem 3. Wochenende im Monat,jeweils samstags und sonntags 10:00...

mehr lesen

Verein Viertes Lichtloch des Rothschönberger Stollns e. V.

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Verein IV. Lichtloch des Rothschönberger Stollns e.V. wurde am 13.04.2002 zum 125. Jahrestag der Einweihung des Rothschönberger Stollns gegründet. Die gegenwärtig 40 Vereinsmitglieder haben in dieser Zeit unzählige Arbeitsstunden für den Erhalt der Anlagen geleistet und machten sie einem breiten Publikum bekannt. Das IV. Lichtloch nimmt eine besondere Stellung im...

mehr lesen