Bergbrüderschaft Geyer e.V.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Bergbrüderschaft Geyer ist mit dem Gründungsdatum 1467 die nachweislich zweitälteste Bergbrüderschaft Sachsens. Mitten im Herzen des Erzgebirge beheimatet, betreut sie heute die einzige begehbare Pinge Sachsens. Diese, durch einen Bergsturz entstandene Schauanlag, war in ihren Glanzzeiten der Mittelpunkt eines umfangreichen Bergrevieres in welchem Zinn und Silber gefördert wurden. Die Vereinsarbeit...
Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründung: 4. April 1986 als Historische Freiberger Berg- und Hüttenparade, 1990 Vereinsgründung als Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. Mitgliedsstärke: 430 Mitglieder (Stand: 31.12.2018) Fachgruppen: Clubrat, Uniformkammer, Bergbaugeschichte, Hüttengeschichte, Frauen, Chor, Kinder und Jugend, Chronik Schauanlagen: Zylindergebläse Muldenhütten, Radstube Unverhofft Segen Gottes Oberschöna[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] Veranstaltungen/Höhepunkte im Vereinsleben: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height="15px"][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][mkd_icon_list_item icon_pack="ion_icons" ion_icon="ion-arrow-right-c" title_font_family="default-font-family" icon_size="18" icon_color="#757575" title="Berghauptquartal"...
Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf e.V.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Laut mündlicher Überlieferung wurde die Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf 1338 gegründet. Trotz vieler Kriegswirren und schlechter Zeiten existiert diese Vereinigung seither ununterbrochen. Sie ist damit die älteste Brüderschaft im Landesverband Sachsen. Mit Sicherheit aber können die Wurzeln bis in das Jahr 1614 zurück verfolgt werden. Der Verein aht aktuell ca. 180 Mitglieder,...
Bergknappschaft zu Berggießhübel
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Bergknappschaft zu Berggießhübel entstand aus der Gruppe "Altbergbau" und gehört seit Ihrer Gründung im Jahr 2006 zum Gebirgsverein 1899 e.V. Berggießhübel, sie beschäftigt sich mit der Bergbaugeschichte von Berggießhübel. Außerdem vertritt die Knappschaft unsere Bergbauregion bei zahlreichen Bergparaden in Sachsen und darüber hinaus. Die Bergknappschaft zu Berggießhübel besteht derzeit...
Knappschaft Schwarzenberg e. V.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: Eine Knappschaft in Schwarzenberg wurde bereit um das Jahr 1979 erstmalig erwähnt. Im Jahre 1981 trafen sich bergbauinteressierte Bürger und Bergleute der SDAG Wismut zur Neugründung der Knappschaft unter der Schirmherrschaft des Kultursbundes. Eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins war die Beschaffung der Habits nach historischem Vorbild entsprechend der Kleiderordnung von...
Bergbrüderschaft Wiesa
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründung: 30. Januar 1762 (eingetragener Verein seit 10. Mai 1991) Mitgliedsstärke: 58 Mitglieder (Stand: 01.11.2022) Die Bergbrüderschaft Wiesa gehört zu den insgesamt nur sechs bergmännischen Vereinigungen des sächsischen Erzgebirges die auf ein ununterbrochenes Bestehen seit ihrer Gründung zurückblicken können. Im Jahre 1990 gehörte die Bergbrüderschaft Wiesa zu den Gründungsmitgliedern des Sächsischen Landesverbandes...
Hüttenknappschaft Blaufarbenwerk Zschopenthal e.V.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründung: Pfingsten 2000 Mitgliederzahl: 55 Mitglieder, davon 25 Trachtenträger Das Blaufarbenwerk Zschopenthal war ein Werk zur Herstellung blauer Glasfarbe. Ursprünglich wurde es in Annaberg gegründet. Schwierigkeiten bei der Brennholzbeschaffung veranlassten den Mitinhaber Caspar Sigismund von Berbisdorf 1684 eine Verlegung nach Zschopenthal vorzunehmen. Von Berbisdorf besaß bereits einen Eisenhammer und das benötigte Baugelände...
Bergbau- und Hüttenverein Freital e. V.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 11. Dezember 1999 gründete sich der Bergbau-und Hüttenverein Freital e.V. im ehemaligen Expeditionsgebäude des Zauckeroder Oppelschachtes mit dem Hauptziel, die Traditionen des Bergbaus aufzunehmen und die verbliebenen Sachzeugen erlebbar zu machen. Schwerpunkt des Engagements ist der historische Bergbau im Döhlener Becken und der unmittelbaren Umgebung. Die in Freital bzw....
Verein Viertes Lichtloch des Rothschönberger Stollns e. V.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Verein IV. Lichtloch des Rothschönberger Stollns e.V. wurde am 13.04.2002 zum 125. Jahrestag der Einweihung des Rothschönberger Stollns gegründet. Die gegenwärtig 40 Vereinsmitglieder haben in dieser Zeit unzählige Arbeitsstunden für den Erhalt der Anlagen geleistet und machten sie einem breiten Publikum bekannt. Das IV. Lichtloch nimmt eine besondere Stellung im...
Historische Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kurze Beschreibung: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründung: August 1991 Mitgliederstärke (01.02.2022): 70 Mitglieder Der Verein tritt als einziger Mitgliedsverein des Sächsischen Landesverbandes bei den Bergparaden und Bergaufzügen ausschließlich in der Tracht von 1719 auf. Hauptziel des Vereins ist die historisch überlieferte Bergbautradition des schönen Kurort Seiffen zu bewahren , und auf vielfältige Weise der Nachwelt zu erhalten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] Veranstaltungen/Höhepunkte im Vereinsleben: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height="15px"][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][mkd_icon_list_item...